Melland fort, Küstenbatterie der Deutschen Wehrmacht, Territorialer Abschnitt Drontheim 702 J.D.

Ich bin gestrandet auf der Insel Grisvågøya. In the middle of nowhere! Um mich herum die Werft und Schiffswerkstatt, einige wenige Häuser. Die nächste Einkaufsmöglichkeit im 20 km entfernten Aure. Mein Brot, die Eier, die Butter und das Gemüse gehen aus. Die Werkstatt leiht mir ein Auto. Ich fahre nach Aure und kaufe ein. Auf…

FLOING

Jetzt bin ich schlauer, die Einheimischen nennen den Wind „FLOING“, welcher mich mit Genaker/ Blister überrascht und aus der Kalten trifft. In meinem Logbuch am 25.06.2022 schreibe ich: 10:15 Uhr wird die Fahrt langsamer, weil der Wind einschläft. Ich bereite alles für den Blister an Backbord vor. Als ich fertig bin ist der Wind wieder…

Der 17 Juni 1953 in der DDR und war das der letzte Volksaufstand in Deutschland?

Eigentlich wollte ich genau am 17 Juni über mein Empfinden schreiben. Hatte keine Zeit, nun wird es erst Anfang Juli, weil ich hier festsitze auf Grisvågøya und warte, dass der neuer Saildrive geliefert wird. Ich lese heute im Internet bei T-Online, dass man sich Notstromaggregate zulegen soll. Schuld ist natürlich Putin, weil er den Gashahn…

Kreuzfahrt gegen Corona, wir mittendrin!

Wenn wir Rentner sind, so meine Frau und ich, dann gehen wir in den Wintermonaten auf Kreuzfahrt, so dachten wir vor Corona. Schließlich muss die Zeit, wo wir nicht mit dem eigenen Segelboot unterwegs sind, herumgebracht werden. 2020 buchen wir für Januar 2021 eine nicht ganz billige Kreuzfahrt: Argentinien, Antarktis, Falklandinseln, Argentinien, Uruguay, Brasilien, Atlantik,…

CovPass und was es für Streitthemen gibt

Wir sind geimpft, quasi zwangsgeimpft, weil wir nach zwei Jahren mal unseren Sohn in Kanada besuchen wollten. Darüber habe ich schon berichtet. Auch haben wir auf unseren Smartphones Covit-Pässe – CovPass. Damit sind wir privilegiert in dieser Gesellschaft. Obwohl, der kürzliche Antikörpertest uns zeigt, viel genutzt hat die Impfung mit Comirnaty nichts. Normal wäre eine…

Familienenurlaub in Zeiten von Corona

Ein Beitrag von Frauke Bleeken-Wöhner Nach anderthalb Jahren ohne Familienurlaub, dafür aber mit 3 Kindern in zeitweise geschlossenen Kindergarten und Schulen, Homeschooling und Homeoffice wollten wir uns nun in den Herbstferien endlich eine entspannte Woche zu fünft gönnen.  Urlaub ist durch Corona unfassbar teuer geworden. Eine Woche Mallorca mit Flügen für eine 5-Köpfige Familie kostet…